• Hundesalon

  • Den Hundesalon betreiben wir nun seit dem Jahr 2004. Bei uns sind auch große Hunde stets willkommen.

    In unserem professionell eingerichteten Salon werden die Tiere selbstverständlich gebadet, mit der Hand gefönt und nach Ihren Wünschen geschoren.

    Auch trimmen wir auf Wunsch alle dafür infrage kommenden Rassen.

  • Hier möchten wir über das Scheren und Trimmen informieren und mit einigen Vorurteilen aufräumen.

    Frage: Scheren, wie oft ?

    Antwort: Eigentlich stellt sich diese Frage so nicht. Es gibt keine festen Zeitabstände, zu denen ein Hund geschoren werden muss.
    Wichtig ist nur, ab wann die Hundepflege für den Hund oder Sie zur Qual wird. Wird Ihr Vierbeiner regelmäßig gebürstet oder gekämmt, kann man mit einer Schur getrost eine Weile warten. Erst wenn Herrchen oder Frauchen mit dem Kamm nicht mehr durch das Fell kommen, wird es Zeit, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen

     

    Frage: Frieren Hunde im Winter ?

    Antwort: Ja, natürlich können Hunde im Winter frieren. Aber bitte bedenken Sie; Hunde werden meistens in der Wohnung gehalten.
    Kann sich ein auch im Winter kurz geschorener Hund im Freien bewegen, wird er sicherlich nicht so schnell frieren. Wir aber das Fell im Winter wachsen lassen und der Hund verfilzt, saugt sich der Filz mit Feuchtigkeit (Wasser) voll und es fällt sehr schwer,den Hund zu trocknen. Das verursacht nicht selten Hautreizungen. Wir haben schon Ekzeme bei solchen Hunden behandelt.

     

    Frage: Welche Rassen werden geschoren ?

    Antwort: Im Prinzip können alle Rassehunde oder Mischlinge geschoren (oder getrimmt) werden.

     

    Frage: Sonnenbrand ?

    Antwort: Ja, auch Hunde können Sonnenbrand bekommen, wenn sie zu kurz geschoren werden.

     

    Frage: Scheren von Retriever, Labrador, Berner Sennhund, Neufundländer

    Antwort: Selbstverständlich können auch diese Rassen geschoren werden. Natürlich entsprechen sie dann nicht mehr dem Rassenstandard. Wenn man aber sieht, wie wohl sich diese Hunde im Sommer fühlen, sollte man diese Option wenigstens ins Auge fassen.

     

    Frage: Müssen Retriever, Labrador, Berner Sennhund, Neufundländer geschoren werden?

    Antwort: Nein, eigentlich nicht! Wir bieten Ihnen an, die Hunde zu baden und mit einen starken Fön die Unterwolle "heraus zu blasen"! So bekommt die Haut wieder Luft zum "atmen".

     

    Frage: Ändert sich die Fellbeschaffenheit bei Schnauzern, Terrier oder Dackeln durch scheren?

    Antwort: Einige Rassen haben drahtiges Fell, das normalerweise getrimmt (gezupft) werden soll. Nach meiner Erfahrung kann man diese Hunde getrost scheren, ohne dass sich die Beschaffenheit des Haares ändert. Ich schere Terrier und Schnauzer schon seit Jahren und könnte sie jederzeit wieder trimmen. Die Qualität des Haares ändert sich nicht. Allerdings können kastrierte Rüden und Hündinnen sehr wohl ein weicheres Fell entwickeln (Kastratenfell). Dann ist trimmen nur noch schwer möglich.